Details
4A Stift Heiligenkreuz
Die fast 900 Jahre alte Zisterzienserabtei ist mit jährlich 200.000 Besucher:innen nicht nur ein Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt, sondern auch ein Ort der Kraft und spirituelles Zentrum im Herzen des Wienerwaldes.
Die Hochschule Heiligenkreuz wurde 1802 als Ordenshochschule für die interne Ausbildung im Zisterzienserorden gegründet. Ab 1975 begann die Hochschule mit damals 40 Studierenden auf 331 im Jahr 2021/22 stark zu wachsen. Papst Benedikt XVI. verlieh der Hochschule 2007 den Status einer „Hochschule päpstlichen Rechts“, seither trägt sie seinen Namen.
Im Mediencampus haben Priester, Ordensleute und Studierenden der Hochschule Heiligenkreuz die Möglichkeit, sich im professionellen Umgang mit Medien fortzubilden.
Freuen Sie sich auf eine Führung durch das Kloster und die Hochschule sowie das „STUDIO1133“ - ein hochmodernes Medienzentrum und Produktionsstätte katholischer Video- und Audioformate für die Verbreitung in TV, Radio und Internet.
Bildnachweis: ©Stift Heiligenkreuz/Elisabeth Fürst
4B Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H
Die Firma Starlinger ist ein österreichisches Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Produktionsanlagen für Säcke, Verpackungsgewebe und technische Textilien aus Kunststoff-Bändchengewebe.
Seit mehr als 30 Jahren werden auch Recyclinganlagen für Kunststoffe entwickelt und produziert. Ausgehend vom Rohmaterial bis zur gewebten Verpackung und zurückgeführt zum Regranulat, agiert das Unternehmen im Sinne höchster ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit.
Im Rahmen der Führung wird das Maschinenprogramm demonstriert und werden die Produkte, die auf diesen Maschinen hergestellt werden, gezeigt.
Bildnachweis: ©Starlinger